Cookidoo ist die offizielle Thermomix-Rezeptplattform. Auf Cookidoo findest du Rezepte für jeden Anlass und jeden Geschmack. Die Rezepte wurden alle von professionellen Köchen getestet und sind für den Thermomix optimiert. Cookidoo ist die einfachste Art, neue Gerichte auszuprobieren und deine Kochkünste zu verbessern.
Cookidoo ist ganz einfach zu benutzen: Du kannst die Rezepte direkt auf dem Thermomix-Display anzeigen oder sie vorab auf Cookidoo.de oder in der Cookidoo-App auswählen und dann über dein Gerät aufrufen. Die Cook-Key ermöglicht es dir, deinen Thermomix mit Cookidoo zu verbinden und so Zugriff auf tausende Rezepte zu erhalten.
Video – Cookidoo einfach erklärt
Was kostet Cookidoo im Jahr?
Cookidoo kostet 36 Euro im Jahr.
Was kostet Cookidoo 2022?
Cookidoo kostet 9,99€ pro Monat.
Was kostet die Cookidoo App monatlich?
Zur Nutzung der Cookidoo App fallen keine Kosten an.
Wie kann ich Cookidoo bezahlen?
Cookidoo kann per Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift bezahlt werden.
Was kann der TM6 nicht?
Der TM6 kann nicht backen.
Für wen lohnt sich der Thermomix?
Der Thermomix ist ein sehr vielseitiges Gerät und kann für verschiedene Personen sehr nützlich sein. Für Menschen, die gerne kochen und backen, ist der Thermomix eine große Hilfe. Durch die verschiedenen Funktionen des Geräts können sie Zeit und Arbeit sparen. Auch für Menschen, die nicht so gerne kochen, aber trotzdem gesunde und leckere Gerichte zubereiten möchten, ist der Thermomix sehr nützlich. Durch das automatische Kochen und Mischen können sie gesunde Gerichte ohne viel Aufwand zubereiten.
Wie aktiviere ich 6 Monate Cookidoo?
Zur Aktivierung von Cookidoo musst du dich zuerst auf der Website anmelden und dann die App herunterladen. Du kannst dich auf der Website mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort anmelden. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du die App herunterladen und installieren. Cookidoo ist eine kostenpflichtige App, die ein Abo erfordert. Du kannst ein Abo für 1, 3 oder 6 Monate erwerben. Ein Monats-Abo kostet 4,99 €, ein 3-Monats-Abo kostet 12,99 € und ein 6-Monats-Abo kostet 23,99 €.
Wie verbinde ich den TM6 mit dem Internet?
Zum Herstellen einer Internetverbindung mit dem TM6 ist ein Netzwerkkabel von einem Router oder einem Modem erforderlich. Das Kabel wird an den Ethernet-Anschluss an der Rückseite des TM6 angeschlossen. Sobald das Kabel angeschlossen ist, kann das Gerät mit dem Internet verbunden werden.
Wie aktiviere ich kabelloses Laden?
Zum Aktivieren des kabellosen Ladens muss zunächst die kabellose Ladestation an eine Steckdose angeschlossen werden. Anschließend muss das kabellose Ladegerät an das Mobiltelefon angeschlossen werden. Sobald das Ladegerät an das Telefon angeschlossen ist, beginnt das Aufladen.
Kann man jedes Handy drahtlos laden?
Zumindest die neueren Handys haben die Funktion, drahtlos geladen zu werden. Dafür wird ein sogenannter Qi-Lader benötigt. Das Handy wird dann auf eine Qi-Ladestation gelegt und beginnt automatisch mit dem Laden.
Was ist besser induktiv laden oder normal?
Induktives Laden ist besser, weil es schneller und einfacher ist. Mit normalem Laden musst du erst ein Kabel anbringen, bevor du dein Gerät anschließen kannst.
Warum funktioniert kabelloses Laden nicht?
Kabelloses Laden funktioniert nicht, weil es keinen direkten Kontakt zwischen den beiden Geräten gibt. Die Geräte müssen in unmittelbarer Nähe sein, damit das kabellose Laden funktioniert.
Ist kabelloses Laden schädlich für den Akku?
Kabelloses Laden ist nicht schädlich für den Akku.
Wie kann ich mein Handy ohne Ladegerät aufladen?
Dein Handy kann ohne Ladegerät nicht aufgeladen werden.
Wie kann ich mein Handy ohne Strom aufladen?
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihr Handy ohne Strom aufladen. Zum Beispiel können Sie ein Solarpanel verwenden, um Energie aus der Sonne zu gewinnen. Alternativ können Sie eine Windenergieanlage verwenden, um Windenergie in elektrische Energie umzuwandeln.
Warum funktioniert kabelloses Laden nicht?
Kabelloses Laden funktioniert nicht, weil es keinen direkten Kontakt zwischen den beiden Geräten gibt. Die Geräte müssen in unmittelbarer Nähe sein, damit das kabellose Laden funktioniert.
Wieso funktioniert induktives Laden nicht?
Induktives Laden funktioniert durch die Erzeugung eines Magnetfelds, das zwischen zwei metallischen Objekten, in der Regel einer Platte und einem Gerät, erzeugt wird. Die Platte wird in der Regel an die Unterseite des Geräts angebracht. Die beiden Objekte müssen sich jedoch in unmittelbarer Nähe befinden, damit das Magnetfeld effektiv arbeiten kann. Wenn sie zu weit voneinander entfernt sind, wirkt das Magnetfeld nicht stark genug, um die notwendige Energie zum Laden des Geräts bereitzustellen.
Was brauche ich für die Sparkassen-App?
Die Sparkassen-App ist eine kostenlose App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Um die App zu nutzen, benötigen Sie ein Sparkassen-Konto. Die App ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto zu verwalten, Geld zu überweisen, Überweisungen zu tätigen und vieles mehr.
Was ist der Anmeldename bei der Sparkasse App?
Der Anmeldename ist Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Benutzername.
Wie lange ist das Passwort bei der Sparkassen-App?
Das Passwort für die Sparkassen-App ist 4 bis 8 Zeichen lang.
Was ist der PIN bei der Sparkasse?
Der PIN ist eine vierstellige Zahl, die für Transaktionen an Geldautomaten und bei der Zahlung mit Kredit- oder Debitkarten verwendet wird.
Wie komme ich in mein Online-Banking rein?
Zur Nutzung des Online-Bankings wird in der Regel zunächst eine Registrierung durchgeführt. Hierzu muss man sich in der Regel online bei seiner Bank anmelden und dort seine Daten hinterlegen. In der Regel wird hierfür ein gültiger Personalausweis benötigt. Nach erfolgreicher Registrierung erhält man in der Regel ein Benutzerkonto, welches mit einem Passwort geschützt ist. Mit diesem Konto kann man sich dann online bei seiner Bank anmelden und seine Bankgeschäfte online erledigen.
Wie schalte ich die Sparkassen-App frei?
Zunächst muss die Sparkassen-App auf dem Smartphone installiert werden. Danach muss man sich mit seinen Online-Banking Zugangsdaten anmelden. Nun kann man in den Einstellungen unter „Freischaltung“ die gewünschten Funktionen freischalten.
Wie kann ich mein Kontostand sehen?
Zunächst müssen Sie sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen. Sobald Sie eingeloggt sind, finden Sie in der Regel eine Übersicht Ihrer Konten und Karten. Dort sollte auch Ihr Kontostand angezeigt werden.
Kann ich die Sparkassen App löschen und neu installieren?
Ja, das kannst du.
Was für Apps braucht man für Online Banking?
In Deutschland gibt es verschiedene Banken, die unterschiedliche Apps für Online Banking anbieten. Die meisten Banken in Deutschland bieten ihren Kunden jedoch die Möglichkeit, Online Banking über eine spezielle App für Smartphones und Tablets zu nutzen. Diese Apps sind in der Regel kostenlos und können im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden.
Video – Thermomix TM6 Einführung – Erklärung des „Cookidoo“ Portals

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.