Telekom StreamOn Musik ist ein Dienst, der es Telekom-Kunden ermöglicht, Musik aus einer Reihe von verschiedenen Quellen zu streamen. Die Kunden können wählen, ob sie die Musik über die Telekom-Website oder über eine mobile App streamen möchten. Die Telekom-Website bietet eine Reihe von verschiedenen Funktionen, mit denen die Kunden ihre Musikauswahl steuern können. Zum Beispiel können sie bestimmte Künstler oder Alben herunterladen, ihre Wiedergabelisten erstellen und die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen. Die mobile App bietet denselben Funktionsumfang wie die Website, bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Live-Events zu streamen und exklusive Inhalte anzusehen.
Video – Telekom StreamOn: Wie funktioniert das?
Ist StreamOn automatisch aktiviert?
Ja, StreamOn ist automatisch aktiviert.
Unsere Empfehlungen
Wie bekomme ich StreamOn auf mein Handy?
StreamOn ist ein Dienst der Telekom, mit dem man Musik, Videos und Live-TV streamen kann, ohne dass sich das Datenvolumen auf dem Handy-Tarif belastet. Um StreamOn zu aktivieren, muss man zunächst einmal die Telekom-App herunterladen und sich dort anmelden. Anschließend kann man in den Einstellungen der App StreamOn aktivieren.
Warum wird StreamOn abgeschafft?
Die EU-Kommission hat entschieden, dass StreamOn gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt. Demnach darf ein Netzbetreiber seinen Kunden nicht mehr unter Voraussetzungen kostenloses Mobilfunk-Streaming anbieten, die den Wettbewerb behindern.
Was ist bei StreamOn kostenlos?
Mit StreamOn kann man Musik, Videos und Live-TV streamen, ohne dass das Datenvolumen des Mobilfunkvertrags aufgebraucht wird. Die Nutzung von StreamOn ist kostenlos, es fallen lediglich die üblichen Gebühren für die Nutzung des Mobilfunks an.
Was passiert nach StreamOn?
StreamOn ist ein Dienst, der von Mobilfunkanbietern in Deutschland angeboten wird. Mit StreamOn können Kunden Musik, Videos und andere Daten streamen, ohne dass sich ihr Datenvolumen reduziert. Nach StreamOn wird das Datenvolumen wieder regulär verbraucht.
Was kostet StreamOn bei der Telekom?
StreamOn ist ein Dienst der Telekom, der es Kunden ermöglicht, Musik und Videos unterwegs zu streamen, ohne dass sich das Datenvolumen auf ihrem Mobilfunkvertrag belastet. Der Dienst kostet 9,95 Euro im Monat.
Ist Spotify bei StreamOn dabei?
Spotify ist ein Musikstreaming-Dienst, der seit 2006 verfügbar ist. Die Nutzer können kostenlos Musik hören, wobei sie zwischendurch Werbung hören müssen. Alternativ kann man Spotify auch kostenpflichtig nutzen und dafür keine Werbung hören. Spotify ist bei StreamOn dabei.
Welche Apps sind bei StreamOn dabei?
Bei StreamOn sind die Apps Music, Video, Games und Social Media dabei.
Welche Apps gehören zu StreamOn?
Zu StreamOn gehören die Apps Music, Video, Gaming und Chat.
Welche App für StreamOn Music?
Für StreamOn music gibt es keine eigene App. StreamOn music ist jedoch in der App „Mein Vodafone“ integriert. In der „Mein Vodafone“-App können Sie Ihr Datenvolumen überwachen und die StreamOn-Option ein- oder ausschalten.
Ist Spotify bei StreamOn dabei?
Spotify ist ein Musikstreaming-Dienst, der seit 2006 verfügbar ist. Die Nutzer können kostenlos Musik hören, wobei sie zwischendurch Werbung hören müssen. Alternativ kann man Spotify auch kostenpflichtig nutzen und dafür keine Werbung hören. Spotify ist bei StreamOn dabei.
Video – Stream-On Optionen der Telekom | Was ist das, wer braucht das und wie funktioniert es?

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.