Video – 10 Tipps – für ein richtig gutes Referat! | Lehrerschmidt
Was gehört zu einem guten Referat?
Wie sieht das perfekte Referat aus?
Wo finde ich fertige Referate?
Wie viel Text für 30 min Vortrag?
Was tun wenn man Angst vor Referaten hat?
Wie begrüßt man bei einer Präsentation?
Wie stelle ich ein Thema vor?
Zu Beginn musst du eine klare These formulieren, die du während des Vortrags verteidigen oder beweisen willst. Dann musst du recherchieren und herausfinden, was andere Leute über das Thema sagen. Du solltest auch darüber nachdenken, welche Beispiele und Analogien du verwenden kannst, um dein Publikum zu verstehen. Sobald du genügend Material gesammelt hast, kannst du mit dem Schreiben deines Vortrags beginnen.
Bei einem informativen Vortrag ist es wichtig, dass du dein Publikum mit interessanten Fakten und Statistiken versorgst. Du solltest auch sicherstellen, dass dein Vortrag einen klaren Aufbau hat, damit das Publikum deine Gedanken nachvollziehen kann. Bei einem persuasiven Vortrag ist es wichtig, dass du deine Argumente klar und logisch aufbereitest und sie mit Beispielen und Analogien untermauerst. Wenn du dich an diese Tipps hältst, sollte es dir gelingen, einen interessanten und informativen Vortrag zu halten.
Was ist ein gutes Thema für eine Präsentation?
Was kann ich präsentieren?
Was gibt es für Referatsthemen?
Wie viele Wörter in 4 Minuten?
Wie viele Seiten hat ein 5 Minuten Vortrag?
Wie lange redet man pro Seite?
Wie halte ich ein Referat 7 Klasse?
Wie leite ich ein Referat ein?
Wie ist ein Vortrag aufgebaut?
Wie halte ich einen guten Vortrag in der Schule?
Wenn man dann vor der Klasse steht, sollte man ruhig und souverän wirken. Man sollte nicht zu schnell oder zu langsam sprechen und auch nicht zu laut oder zu leise. Auch die Körpersprache ist wichtig – man sollte aufrecht stehen und nicht herumlaufen oder -hüpfen. Die Gestik und Mimik können den Vortrag ebenfalls unterstützen.
Und zu guter Letzt ist es auch wichtig, dass man Interesse an dem Vortrag hat und das auch rüberbringt. Denn nur so können die Zuhörer*innen auch Interesse an dem Thema entwickeln.
Video – REFERAT TIPPS (1/3) ● Präsentation vorbereiten: Struktur & Recherche

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.